Author:AIM.

PRACTICAL INSTALLATION

Last week, the shama solar trainees acquired the basic understanding of the basic steps in system installation, The necessary tools for quality installation, the key factors to consider when carrying out a site assessment, the main consideration when installing the system components, How to check...

0
0

KOMENDA KIDS RADIO

Komenda Kids Radio is one of our Radio project since 2007. But currently we are running same project at African Information Movement Training Centre with some students from Aldersgate school in Komenda. Marc is a volunteer from Kulturlife-Germany and he is the one teaching and...

0
0

THE EXISTENCE OF EKITAKYI

The AIM. movie project at Komenda Aldersgate Methodist School developed a story about how EKITAKYI (Popularly known as Komenda) came to existence leading by one of our German volunteer, Henri. The story is about how two brothers (Komeh Panyin and Komeh Kuma) and a sister (Nana...

0
0

SITE VISIT

Some few interested and motivated young men came to the Aim Training Centre last week for solar project and their were taken through *Preparation for installation *Basic tools need for installation *Safety equipment *Site Assessment. An initial visit to site is critical in the system...

0
0

AIM @ CAPE COAST TECHNICAL UNIVERSITY

The planning of the solar system was taken over by Paul Eichel and Andreas Sauerborn who were both members of Engineers Without Borders (Ingog). They volunteered to work out the idea of ​​a solar system during a trip to Komenda. Most of the financing was...

0
0

SHAMA IS BACK TO AIM. TRAINING CENTRE

The students from Shama D/A Junior High School came to the training centre for their plactical lessons on the theory section they had the last time on, 1. The basic steps in system installation. 2. The necessary tools for quality installation. 3. The key factors...

0
0

Neuer Online-Support

Wir freuen uns euch neue Online-Unterstützungs Möglichkeiten anzubieten. Seit kurzem sind wir bei Bildungsspender und DANKEEE registriert. Während ihr bei Bildungsspender online bei großen Onlinehändler shoppt, könnt ihr bei DANKEEE second hand selbst verkaufen oder von anderen kaufen. Wenn ihr vorher AIM. als begünstigten Verein...

0
0

AIM. SOLAR PROJECT @ SHAMA

Yesterday we had two hours solar workshop with some students from Shama D/A Junior High School. The first section of the basic solar workshop ended successfully yesterday with a total number of six (6) students from different classes. The participants were taken through some basics...

0
0

Haribo Vereinsaktion

ab dem 19. Juli gibt es bei HARIBO eine Vereinsaktion für gemeinnützige Vereine.Auf jedem Goldbären-Aktionsbeutel ist ein Code abgedruckt. Online wählt man seinen Verein aus (African Information Movement ;-)), und gibt dieses Code ein. Nach Ablauf der Aktion entscheidet das Los über die 50 glücklichen...

0
0

Was geht eigentlich bei AIM. in Ghana?

Schon lange haben wir an dieser Stelle nicht von unseren Aktivitäten in Ghana berichtet. Dies hat insbesondere den Grund, dass ihr darüber auf unserer separaten unseres Ausbildungszentrums mehr erfahrt. Einen kleine Zusammenfassung aufgrund der Corona-Pandemie möchten wir dennoch einmal hier wiedergeben, und an der Stelle...

0
0

Wahl für Migrantenbeirat in Freiburg 2020

Unser Vorstand Kirstie Angstmann kandidiert für den Migrantenbeirat. Wir unterstützen Sie, weil Sie sich für die Bildung von Einwanderern stark macht, insbesondere von Migrantinnen.Die Wahl findet am 13. Dezember 2020 statt. Mehr Informationen finden Sie unter folgender Seite der Stadt Freiburg sowie auf der Website...

0
0

Sparkasse Spendenaktion – Jetzt voten

Auf der Facebook-Seite der Sparkasse läuft eine Spendenaktion für lokale Verein. Bitte unterstützt unsere Arbeit mit einem Like / Daumen hoch auf der folgenden Seite. Mit genug Likes können wir es bis zum 21.10.2020 in die Top 10 schaffen und eine Spende von 1.000 Euro...

0
0

Zweiter Solar-Workshop

In den Januarferien der ghanaischen Senior High Schools fand nun endlich unser zweiter Solar-Workshop für Beginner statt. Erneut sehr interessierte Teilnehmer. Dieses Mal fand der Kurs innerhalb von 2 Wochen statt, dafür jedoch nur vormittags.Mehr Infos und Bilder auf der Website von unserem Ausbildungszentrum. Hier...

0
0

ICT-Workshops nach der Sommerpause

Nach den auch in Ghana wohlverdienten Ferien gehen die ICT-Workshops am Ausbildungszentrum in Komenda wieder los. Anbei ein paar Impressionen von den Computerworkshops für Junior High School Schüler. Bei diesen Workshops kommen Schüler von JHS aus der Umgebung von Komenda an unser Ausbildungszentrum, die selbst...

0
0

In tiefer Trauer

 Liebe AIM-Freunde,wir sind sehr bestürzt über die traurige Nachricht, die uns Anfang Oktober aus Ghana erreichte. Unser Chairman, Papa Kodwo Mbir, ist am frühen Morgen des 1. Oktobers verstorben. Ende September kam er aufgrund eines Schlaganfalls ins Krankenhaus, von dem er sich leider nicht mehr...

0
0

Erster Workshop in der Solarwerkstatt

Lange hat es gedauert, aber gut Ding braucht Weil. Dank der Weihnachtsspenden von 2017, insbesondere von solares bauen GmbH, war es uns möglich eine kleine aber feine Solarwerkstatt am Ausbildungszentrum in Komenda einzurichten. Ende August fand der erste Workshop als Ferienkurs für Senior High School...

0
0

Filmworkshops am Ausbildungszentrum

Früher gab es Filmworkshops an verschiedenen Senior High Schools in der Region, mittlerweile finden die Workshops am Ausbildungszentrum in Komenda statt. Nachdem wir unseren weltwärts-Freiwilligendienst ausgesetzt haben, unterrichtet Francis Aidoo, einstiger Musterschüler und AIM. Jugendclub-Mitglied der ersten Stunde, selbst Jugendliche in Filmtheorie und Praxis....

0
0

PV-Strom wird jetzt gespeichert

Seit 2 Tagen wird unser selbst produzierter Strom des AIM. Ausbildungszentrums in Komenda, Ghana, nun auch gespeichert. Wir sind besonders stolz, dass wir mit Acquion Natriumchlorid-Batterien der österreichen Firma Bluesky Energy die ökologisch nachhaltigste Batterievariante nutzen. Mit einer Nutzspeicherkapazität von 12kW/h sind wir fortan bei...

0
6

Weihnachtsspenden für eine Solarwerkstatt

Nachdem sich im September diesen Jahres unser langjähriger Traum erfüllt hat und auf dem Dach des AIM Ausbildungszentzrums eine Solaranlage installiert wurde, hat AIM sich nun ein neues umfangreiches Projekt gesucht – die Einrichtung einer Solarwerkstatt in unserem Ausbildungszentrum.Die ghanaische Regierung in Accra erwägt den...

0
1

Neuer Film: Doku über Stromproduktion in Ghana

Ein weiterer Beitrag in unserer Film-Mediathek auf unserem Youtube-Channel. Die Dokumentation wurde von unserem Freiwilligen Manuel gedreht. Um was geht’s:Endlich steht die neue Solar-Anlage auf dem Dach des AIM.-Training Centers und Aim kann nun vollkommen unabhängig vom nationalen Strom-Netz und somit jederzeit arbeiten und ICT-Kurse...

0
0

Neues Video: Abschlussfilm Ayensudo Workshop

Ein neuer Beitrag in unserer Film-Mediathek auf unserem Youtube-Channel. Schaut mal rein. Der Film wurde von unserem weltwärts-Freiwilligen Maxim gemeinsam mit den Jugendlichen erstellt. Um was geht's:"Who do you want to become, Kofi?" (Was willst du werden, Kofi?) ist der Abschlussfilm des Ayensudo-Filmworkshops 2017. Kofi...

0
0

Wir produzieren unseren eigenen Strom!

Ja, es funktioniert! Nach ein paar Tagen der Feinjustierung können wir nun stolz verkünden, dass die Solaranlage auf dem Dach unseres Ausbildungszentrums in Ghana Strom produziert. UMAWA hat sehr gute Arbeit geleistet. Mittlerweile können wir online auf die Anlage zugreifen, einen aktuellen Screenshot sehr ihr...

0
1

Ein Zaun für das Ausbildungszentrum

Das Ausbildungszentrum wird sicherer. Dies haben wir insbesondere der Finanzierung der zukünftigen Solaranlage durch die Energiewerke Schönau (EWS) zu verdanken. Denn damit die Solaranlage besser durch Diebstahl geschützt ist, finanziert die EWS uns einen Zaun. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Energiewerke Schönau!Die...

0
0

Abflusskanal für das Ausbildungszentrum

Nachdem die Regensaison in der Region um Komenda dieses Jahr besonders stark war, musste wir aktiv werden. Das Gelände des Ausbildungszentrums war komplett unter Wasser. Glücklicherweise hatten wir bereits das Gebäude höher gebaut, so dass das Gebäude selbst nicht betroffen war. Dank der großartigen Unterstützung...

0
0

Ausbildungszentrum eröffnet

Auf diese Nachricht haben wir lange gewartet. Am 9. September war es endlich soweit. Feierlich wurde unser "community computer training centre" u.a. vom stellv. deutschen Botschafter Bernhard Abels eröffnet. Auch der starke Regen konnte uns die Feierlaune nicht verderben, nur mussten wir die Veranstaltung kurzfristig...

0
1

Neue Freiwillige ausgewählt

Bereits am vergangenen Sonntag hatten wir unser erstes Auswahlseminar für die Freiwilligengeneration 2016/2017. Alle 9 KandidatInnen konnten während des ganztägigen Seminares im Treffpunkt Freiburg überzeugen. Letztlich hatten wir die Qual der Wahl, und konnten 5 Freiwillige auswählen, die nach unserer Überzeugung auch die Projektarbeit in...

0
0

Neue Schule für das Filmprojekt

Der zweite Term hat gestartet und der Filmworkshop wurde an einer weiteren Schule angesiedelt.Wir haben bereits eine Woche an Workshops hinter uns. In Ayensudo machen wir dort weiter wo wir am Ende der letzten Terms aufgehört haben. Es gibt aber noch eine neue, einerseits traurige...

0
0

weltwärts 2016/2017 – 1 Frist abgelaufen

Die erste Bewerbungsfrist für einen weltwärts-Freiwilligendienst ist am 31. Januar abgelaufen. Wir freuen uns über das rege Interesse an unseren Einsatzplätzen in Ghana. Wer weiterhin gerne mit AIM. im Bereich Jugendmagazin, Film oder Computer einen Freiwilligendienst absolvieren möchte, kann sich gerne noch innerhalb des 2....

0
0

Erfolgreiches African Kiss 2016

Was für ein schönes African Kiss Festival! Und ihr habt es ermöglicht .. ihr fleißigen Helfer, ihr interessierten Besucher, ihr tollen Künstler!! Vielen Dank für das alles! Für uns als Verein war es wieder einmal ein ganz tolles Erlebnis. Und das Besondere daran: Wir haben...

0
4

MVV 2016

Gesundes Neues Jahr! Und wie zu jedem Jahresstart findet im Januar unsere Mitgliedervollversammlung statt. Dazu möchten wir neben den Mitgliedern auch gerne Interessierte einladen. Die MVV des Jahres 2015 findet im Treffpunkt Freiburg am kommenden Samstag, den 9. Januar 2016 um 10 Uhr statt. Wir...

0
2

AIM. erhält Gütesiegel

Nach vielen nervenaufreibenden Stunden und Monaten, die wir mit der Vorbereitung auf die Qualitätsprüfung der Gütegemeinschaft Internationaler Freiwilligendienst e.V. verbracht haben, war es am 26.10.2015 endlich soweit: wir haben unsere Erstprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht und einige Wochen danach als Entsendeorganisation das Gütezeichen Internationaler...

0
0

Neue Teammitglieder

Wir möchten ganz herzlich Eva und Ebenezer in unserem AIM. Team willkommen heißen. Eva wird ab November ehrenamtlich unsere Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland unterstützen, und Ebenezer ist bereits seit September 2015 als pädagogischer Begleiter unserer Freiwilligen in Ghana in Teilzeit eingestellt. Beide kennen wir bereits sehr...

0
0

Erstprüfung zur Beantragung des RAL-Gütesiegels

Seit einigen Jahren engagiert sich AIM. im Bereich des Qualitätsmanagement für Internationale Freiwilligendienste. Für Entsendeorganisationen im Bereich des weltwärts Freiwilligendienstes ist die Qualifizierung verpflichtend. Die Dokumente mussten zur Vorprüfung bereits Mitte September an die Prüferin der Gütegemeinschaft Internationaler Freiwilligendienste e.V. gesendet werden. Die Vorbereitung alle...

0
0

Neu: Website & Logo

Wir sind online!Es hat ein paar Tage länger gedauert als geplant, aber letztendlich zählt das Resultat. Seit etwa 24h präsentiert sich unsere Website in neuem Design und mit aktuellem Inhalt, sowie auch mit rundumerneuertem Corporate Design. Dies zeigt sich inbesondere an unserem Logo: "Die neue...

0
1

Neue Freiwillige nach Ghana

Kaum ist unsere Freiwilligengeneration 2014/2015 wieder in Deutschland gelandet, reist bereits die Nächste nach Ghana aus.Vor einer Woche hatten wir noch unser internes Vorbereitungsseminar in Ghana, und konnten so Wiebke, Sharifa, Leon, Lois und Fridtjof ein wenig näher kennenlernen. Aktuell sitzen sie im Flieger nach...

0
4

Vorbereitungsseminar 2015/2016

Nachdem unsere 5 neuen Freiwilligen bereits ihr Vorbereitungsseminar bei Volute bzw. Volnet absolviert haben, stand nun am Wochenende unser internes Seminar zur Vorbereitung auf ihren Freiwilligendienst an. Bei schönstem Wetter haben wir es uns im Garten und im Wohnzimmer einer Freiburger Haus-WG gemütlich gemacht (Vielen...

0
0

Das lang ersehnte Journalismus-Seminar

Auf einmal war es so weit, der 15. Mai gekommen, der Tag unseres lang geplanten Journalismus-Seminars, das die, an unseren Magazin-Workshops teilnehmenden, Schulen zusammen bringen und eine Austauschmöglichkeit für unsere Schüler darstellen sollte. Auf dieses Seminar hatten Selina und ich (Johanna) lange hingearbeitet und auf...

0
0

Die Fischerdoku

Neben meiner Arbeit im Videoworkshop filme und fotografiere ich natürlich viel. Ein, recht großes, Nebenprojekt ist derzeit - und wahrscheinlich bis zum Ende des Freiwilligendienstes - eine Dokumentation über die Situation der Fischer hier vor Ort. Hierbei arbeite ich sehr eng mit meinem Workshopmentor Francis zusammen,...

0
0

In Kürze: Neue Website und Corporate Design

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Agentur Sehpunkt aus Flein bei Heilbronn wird uns in den kommenden Monaten eine neue Webpräsenz sowie ein neues Corporate Design entwickeln. Dazu gehört auch unser bisheriges Logo, was doch etwas in die Jahre gekommen ist. Aus diesem Grund wird es bis dahin kaum Aktualisierungen...

0
0

Afrikanischer Kulturabend am 14. März

In Kooperation mit der European Environment Foundation und der FWTM organisieren wir am 14. März im Rahmes des 4. Freiburger Umweltkonvents Internationaler Umweltpreisträger einen Afrikanischen Kulturabend.Ort: Bürgerhaus SeeparkZeit: 19:30 UhrTickets im Vorverkauf gibt es unter diesem Link bei reservix.Programm: Kofi Onny, Djeli Kouyaté und eine...

0
0

So geht es den Freiwilligen, Teil 11-14

Nachdem wir ein paar Probleme mit unsere Website hatten, nun nachgereicht die vier letzten Berichte von unseren 5 weltwärts-Freiwilligen aus Ghana. Teil 11 kommt von Melanie, Teil 12 von Lea, Teil 13 von Johanna, und der aktuelle Teil 14 von Lea. Related Filesaim_news_11-pdf aim_news_12-pdf aim_news_13-pdf aim_news_14-pdf ...

0
0

Vote for a better planet ..

.. vote for AIM.Bis zum 20. Januar für AIM. "Bildung schafft Zukunft" abstimmen.United Planet sucht ein Charity-Projekt, das es in seiner täglichen Arbeit mit einer von ihnen gestifteten Kommunikations- und Organisationsplattform unterstützen kann. Außerdem übernehmt United Planet beim Siegerprojekt unentgeltlich Support und Consulting.Hier und Jetzt...

0
0

So geht es den Freiwilligen, Teil 7

Vielen Dank an Janna für den Bericht aus Ghana für diese Woche. Wie sie sehr richtig bemerkt: Die Zeit verfliegt. Nun sind unsere Freiwilligen schon bald 3 Monate in Ghana. Und wie ihr lesen könnt, haben sie bereits ordentlich viel erreicht .. Hier gibts mehr....

0
0

Peace Projekt

Es soll um Frieden gehen, für den jeden Tag in der Welt gekämpft wird und dort, wo er herrscht, ein kostbares Gut ist. Was bedeutet für mich Frieden? Wie empfinde ich ein harmonisches Zusammenleben? Was sind Gründe für Konfikte und wie kann ich sie lösen?More.....

0
0

Akwabaa in Ghana!

Am 1. September 2014 machten sich sechs Deutsche auf den Weg in das kleine Fischerdorf Komenda an der Küste Ghanas. Diese sechs Deutschen sind eine Praktikantin namens Janna, die sechs Monate in Ghana bleibt und fünf weltwärts- Freiwillige, die ein Jahr in Komenda verbringen: Selina,...

0
0

Neue Freiwillige in Komenda

Akwaaba - Herzlich Willkommen. Unsere neuen weltwärts-Freiwilligen Johanna, Lea, Melanie, Selina und Hannes sind in Komenda angekommen. Sie werden für die kommenden 12 Monate unsere Projekte im Bereich Jugendmagazin, Musik und Film unterstützen. Zusätzlich ist Janna mit dabei, sie leistet einen 6 monatigen Freiwilligendienst im...

0
0

Partner-Dialog Workshop erfolgreich beendet

Die letzten 2 Wochen hatten wir Besuch aus Ghana. Unsere drei Hauptverantwortlichen Solomon Appiah, David Assifuah und Juliana von Stackelberg waren für einen partner-dialog-Workshop teilfinanziert vom BMZ zu Gast in Freiburg. So konnten wir uns intensiv über unseren Freiwilligendienst austauschen und unsere Zusammenarbeit als auch...

0
0

Freiwillige 2013/2014 wieder in Deutschland

Die letzten Tage sind unsere fünf Freiwilligen Anna, Ansgar, David, Eva und Joseph nach Deutschland zurückgekehrt, mit viel Gepäck und reichlich Eindrücken und Erfahrungen aus Ghana. Wir heißen sie herzlich Willkommen. Der Abschied ist nicht leicht gefallen, weder den Kindern und Jugendlichen in ihren Workshops,...

0
0

Movie-Workshops enden erfolgreich

Die Movie-Workshops in Komenda und Ayensudo sind in die Sommerferien gestartet. Am vergangenen Mittwoch gaben Anna und David Zertifikate an die Schüler aus und schlossen den Unterricht des vergangenen Jahres mit einer netten Evaluationsrunde und Keksen ab. In Komenda wurde der letzte Film zum Thema "Special Effects"...

0
0

Sing & Swing. Das Sommerkonzert 2014 – “Rotteck meets AIM.”

Wir möchten uns herzlich bei unserer Partnerschule Rotteck Gymnasium in Freiburg bedanken. Beim Rotteck Sommerkonzert 2014 wurden fleissig Spenden für unsere Projektarbeit in Ghana gesammelt. Auch Essen und Getränke wurden gegen Spenden angeboten. Wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung - Vielen Dank liebe Rotteck Verantwortliche,...

0
0

Nkanbɔmu Festival

Am Freitag, den vierten Juli war es endlich soweit: das Nkanbɔmu Festival begann! Ein Festival, bei welchem die Jugendlichen zeigen können, was sie in den AIM. Projekten gelernt haben, um über die Aktivitäten von AIM. aufzuklären und gemeinsam zu feiern.Mehr Informationen gibt es bei unserem...

0
0

Infostand Afrikafest Freudenstadt

Das Afrika-Fest Freudenstadt am 28./29. Juni 2014 ging bereits in sein 14. Jahr und zum ersten Mal waren auch wir mit einem Info-Stand für AIM. bei dem Festival der Kulturen vertreten.Das Afrika-Fest setzt jedes Jahr, neben der Verbreitung einer Begeisterung für den afrikanischen Kontinent, für...

0
0

Movie-Workshop Ayensudo reist nach Takoradi

Am vergangenen Donnerstag konnte der Movie-Workshop Ayensudo die lang versprochene Exkursion ins 40 Kilometer entfernte Takoradi antreten! Takoradi ist die viertgrößste Stadt Ghanas, liegt direkt am Meer und besitzt den zweitgrößten Hafen Ghanas. In einem umgebauten Mercedes-Sprinter fuhren Anna und David mit 25 Schülern drei...

0
0

Rotteck Spende

Bereits 2013 fand der Rotteck Adventsbasar statt. Als langjähriger Partner von AIM. entschieden sich die Schüler und Lehrer dazu 25 % der Standeinnahmen an AIM. zu spenden. Nun konnte der Scheck überreicht werden. AIM. sagt Herzlichen Dank!...

0
0

3 Monate Ghana – Erlebnisse, Erfahrungen, Ehrgeiz

Inzwischen sind schon knapp drei Monate vergangen, seit wir in Komenda eingezogen sind. Seitdem hat sich viel getan – und es ist viel passiert.Wir haben uns nun schon sehr gut in Komenda eingelebt. Fehlendes fließendes Wasser und Klospülung mittels Nachschütten ist inzwischen zum Standard geworden....

0
0

Rotteck Adventsbasar

Letzten Samstag fand in unserer Partnerschule Rotteck Gymnasium der alljährliche Adventsbasar statt. Auch AIM. war mit einem Infostand vertreten, um über die Aktivitäten und Projekte in Ghana zu berichten, die unter anderem auch immer wieder vom Spenden aus Rotteck-Schulveranstaltungen mitfinanziert werden. So werden z.B. 25%...

0
0

Kleine Probleme beim Jugendmagazin

Leider konnten die Jugendmagazin-Workshops in letzter Zeit nicht so regelmäßig stattfinden wie erwünscht. Aufgrund interschulischer Sportwettkämpfen und anderen Schulprogrammen fielen oftmals die Workshops in zwei der vier Schulen aus. Mit einer weiteren Schule gibt es immer noch einige Terminschwierigkeiten, wozu es jedoch bereits Lösungsansätze gibt,...

0
0

Erfolgreiches African Kiss Festival

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Beim African Kiss Festival, dem jährlichen Hauptevent von AIM. in Deutschland,  feierten Besucher und Helfer für unsere Entwicklungsprojekte in Ghana. Wir sind froh, dass alles so gut geklappt hat, und wieder ein Betrag im unteren vierstelligen Bereich nach...

0
0

Vorbereitung auf ICT-Kurse

Nach Absprachen mit dem Chief von Komenda und dem Vertreter der Kommunalverwaltung ist nun endlich der Startschuss gefallen für die Nutzung des lokalen ICT-Centers durch AIM, bis unser eigenes Center einsatzbereit ist. Damit sind für zwei professionelle Kurse mit je 20 Teilnehmern, welche von unserem...

0
1

Erste Ergebnisse bei den Filmworkshops

Die Movie-Workshops in Ayensudo und Komenda liefern erste Ergebnisse! Nachdem sich ein Teil der Kinder für die Tongruppe und der andere Teil für die Bildgruppe entschieden hat, können Anna und David nun besser und detaillierter auf die beiden unterschiedlichen Themengruppen eingehen. In Ayensudo wurde danach das...

0
0

Anna, David & die Kinder der Filmworkshops

Die Filmworkshops in Komenda und Ayensudo machen Fortschritte. Anna und David leiten nun zwei Gruppen mit etwa 20 Teilnehmern. Während in Komenda zur Zeit noch Basics zur richtigen Belichtung einer Videosequenz und die zur Szene passende Einstellungsgröße behandelt werden,haben die Kinder in Ayensudo letzten Freitag...

0
0

Wiederbelebung des AIM. Jugendmagazins

An insgesamt vier Senior High Schools findet der Magazin-Workshop statt, der von Ansgar und Eva geleitet wird. Da die meisten Schüler, die am vorherigen Magazin-Workshop von Matthias teilgenommen hatten, die Schule inzwischen beendet haben, wurden neue Gruppen gegründet. Diese umfassen 15-30 Schüler, die bereits nach...

0
0

Begeisterung bei den ICT Workshops

Joseph Birkner, unser Freiwilliger im ICT-Bereich, hat vor drei Wochen seinen Workshop in Ayensudo begonnen. Durch gute Vorbereitung von seinem Vorgänger Finn Wölm genießt der Workshop dort einen sehr guten Ruf. So kommen wöchentlich etwa 15 Schüler unterschiedlichster Vorkenntnisse und Altersgruppen zusammen. Die Atmosphäre ist...

0
0

Start des Filmworkshops von Anna und David

Der Filmworkshop in Ayensudo ist vor drei Wochen unglaublich gut angelaufen! Mit 12 bis 24 Schülern zwischen elf und siebzehn Jahren hatten Anna und David eine tolle Gruppe von Pascal, dem letzten Filmworkshop-Freiwilligen, übernommen. Anna und David bauen nun auf die im letzten Jahr erworbenen...

0
0

Unsere Neuen sind gut angekommen

Mit etwa 2 Stunden Verspätung sind Anna, Ansgar, David, Eva und Joseph wohlbehalten in Accra, Ghana, angekommen. Anschließend ging es mit einem extra gecharterten Kleinbus auf nach Komenda, wo sie die nächsten 12 Monate verbringen werden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und tolle Erfahrungen bei...

0
0